A – a three body problem

Inspiriert von der gotischen Architektur der Dominikanerkirche Krems (Österreich) verhandelt die neue dreiteilige Arbeit von Barbis Ruder mit dem Titel „A“ die Beziehung von Körper zum skulpturalen Körper (Korpus) und dessen Bezug zum architektonischen Raum. A – Inscription Ein Video-Loop der Einschreibung des Körpers in die Architektur. im Takt zu einer schwingenden A-Saite bewegt sich…

Read More

PITCH CONTROL

In der Ausstellung PITCH CONTROL (zu deutsch „Tonhöhenregelung“ ) in der Dominikanerkirche Krems verhandelt die Künstlerin Barbis Ruder den Grundton/Kammerton „A“. Die neuen Arbeiten sind von der gotischen Architektur und deren Verhältnis vom Körper im Raum inspiriert. Das Zentrum der künstlerischen Installation bildet das Werk A – a Three Body Problem. Die physische Arbeit besteht…

Read More

Mundstücke v2

Mundstücke v2 2017   Mundstücke finden in der Musik ihre Verwendung und erzeugen durch ihre unterschiedliche Herstellungsweise verschiedene Töne. Holzblasinstrumente wie Klarinette und Saxophon arbeiten mit einem Hölzblättchen, die Blechbläser wie Trompete oder Horn mit einem Mundstück in Form von Kessel und Schaft, die meisten Flöteninstrumente wiederum mit einem Pfeiffmechanismus. Was alles verbindet ist die…

Read More

#L0V3_H4CK1N6

    #L0V3_H4CK1N6 was one of two open working groups of WIENWOCHE 2016.   „I present myself in the best way possible. Regardless of my personal needs and preferences, I treat my fellow participants respectfully. Mean behavior (sexist, racist, homophobic, etc.) will not be tolerated and result in immediate G4M3 0V3R. As part of #…

Read More

Studie für Raum…

Studie für Raum & Skulptur Skulpturale Raumintervention 2013 Dimensionen variabel, 54 Dachleisten, 137 Kartonschachteln, 142 Schrauben, 52m Klebeband, 17 Kabelbinder, 1080 Heftklammern Die Studie für Raum und Skulptur ist ein im Steinsaal (Klasse Transmediale Kunst, die Angewandte) installierter Tunnel, welcher dem Raum jegliche Funktion außer der Durchgangsnutzung nimmt. Die Arbeit ist eine Reaktion auf beschränkte…

Read More

MA MK

MA MK: Magistratsabteilung für Männerkultur Performance & Installation 2013 ER-Öffnung & Akt, Plakate, Postkarten, Formulare, Reliquien Die MA MK nimmt eine Vorreiter_innenrolle ein, buerotische Amtshandlungen als kulturelles Gut zu etablieren. Unsere Abteilung schafft Möglichkeiten, gängige Rollenbilder von Männlichkeit zu durchbrechen und Selbstbestimmung abseits der Geschlechternormen zu ermöglichen. Dies wird im Rahmen von Performance-Veranstaltungen und After-Work-Parties…

Read More

Pimpette’s Performing…

Pimpette’s Performing Business Performance Installation im öffentlichen Raum, Objekte & Reliquien (Schilder, Preislisten, PMS100, PMS50)   Die Zuhälterin Pimpette verkaufte am Eröffnungsabend im Arthur Schnitzler Park Baden performative Liebesdienste. Passend zur Neubennung des Parks erhalten auch zwei Wege neue Namen: “Weg des Herzens” und parallel daneben der “Weg des Schmerzes”. Die Besucher hatten die Wahl,…

Read More

Club Mindfuck

Club Mindfuck vier Performance Installationen 2010 – 2011 Schmiede Hallein; Ausarten e.V. Wien; Direktorenhaus Berlin; WUK Wien mit insgesamt 50 Künstler_innen date-an-artist: Barbis Ruder und horst.maria (Christiane Peschek, Markus Blaha) Club Mindfuck bietet den privaten Austausch in Kabinen eines eigens hergestellten Rotlichtmilieus und bietet dem Besucher einen unkonventionellen Zugang und Interaktion mit Kunst. Ein Date…

Read More