Work – Cycle – Body

Werk – Zyklus – Körper – umfasst die ersten zehn Jahre des Kunstschaffens von Barbis Ruder. Die Publikation bündelt die medienübergreifenden Arbeiten und illustriert damit die Vielschichtigkeit ihres Schaffens durch elf Werkzyklen. Das Ausgangsmaterial der Künstlerin ist ihr Körper, den sie immer wieder neu in das Spannungsfeld zwischen Emanzipation und Kapitalismus setzt. Die Werkeinführung und…

Read More

2F Attacke

2F – Attacke 2015 Performance, Intervention Art Transport from AIL to MAK, Kunsthalle PS, AzW, Kunsthalle (MQ). Performers: Eva Puchner, Jeannine Jesch, Joanna Coleman, Leo Münch, Merlin Meister, Sara Lanner Cameo appearence: Herwig HST Steiner Fotos: Viennabiennale / Rainer

Read More

Sekundäraktivitäten

Videoskulpturen, Requisiten Die Videoskulpturen beziehen sich in ihrer Form auf Kleiderständer, ihr Material ist Wasserrohr, welches in den Verbindungen mit Hanf zusammengeschraubt ist, so dass es ausschaut, als ob sie Achselhaare haben. The first six solo-performances of the series show personal situations in the public space. The video sculptures have the shape of clothes racks,…

Read More

Primäraktivitäten 2A…

Primäraktivitäten 2A – 2F Die Wertschöpfungskette ist eine Performancereihe, welche ich seit 2013 entwickle. In der Reihe 1 (s.u.) entwickle ich die Primäraktivitäten: kleine Aktionen des Ungehorsams im öffentlichen Raum. Für Ausstellungen entwickle ich die Sekundäraktivitäten, eigens hergestellte Architekturen für die Arbeiten. In dritter Instanz greife ich die Primäraktivitäten aus Reihe 1 wieder auf, um…

Read More

1F – ATTACKE

WERTSCHÖPFUNGSKETTE 1F – ATTACKE   2014 1:08 Min, 1920 x 1080 HD Cinematographie: Ewa Stern Die sechs Video-Performances inszenieren persönliche Situationen inmitten der Öffentlichkeit. Die Videos sind keine in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten. Sie sind mehr wie abstrahierte Bilder zu verstehen, sie wecken Assoziationen beim Betrachter. Zugleich verweisen sie auf vorherige und nachfolgende Filme – nach…

Read More

1E – BRUCH

WERTSCHÖPFUNGSKETTE 1E – BRUCH   2014 2:42 Min, 1920 x 1080 HD Cinematographie: Lena Kienzer     Die sechs Video-Performances inszenieren persönliche Situationen inmitten der Öffentlichkeit. Die Videos sind keine in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten. Sie sind mehr wie abstrahierte Bilder zu verstehen, sie wecken Assoziationen beim Betrachter. Zugleich verweisen sie auf vorherige und nachfolgende Filme…

Read More

1D – WECHSEL


WERTSCHÖPFUNGSKETTE 1D – WECHSEL   2014 3:16 Min
, Video 1920 x 1080 HD, Spiegelobjekt, Trichter, Kleidung Cinematographie: Ewa Stern Assistenz: Florian Buder, Joshua Korn
     Die sechs Video-Performances inszenieren persönliche Situationen inmitten der Öffentlichkeit. Die Videos sind keine in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten. Sie sind mehr wie abstrahierte Bilder zu verstehen, sie wecken Assoziationen beim…

Read More

1C – SCHUTZ

WERTSCHÖPFUNGSKETTE 1C – SCHUTZ   2014 1:10 Min, 1920 x 1080 HD Cinematographie: Anna Vasof     Die sechs Video-Performances inszenieren persönliche Situationen inmitten der Öffentlichkeit. Die Videos sind keine in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten. Sie sind mehr wie abstrahierte Bilder zu verstehen, sie wecken Assoziationen beim Betrachter. Zugleich verweisen sie auf vorherige und nachfolgende Filme…

Read More

1B – KANON

WERTSCHÖPFUNGSKETTE 1B – KANON   2013 3:40 Min
, 1920 x 1080 HD Cinematographie & künstlerische Beratung: Ewa Stern   Die sechs Video-Performances inszenieren persönliche Situationen inmitten der Öffentlichkeit. Die Videos sind keine in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten. Sie sind mehr wie abstrahierte Bilder zu verstehen, sie wecken Assoziationen beim Betrachter. Zugleich verweisen sie auf vorherige und…

Read More

1A – RING

WERTSCHÖPFUNGSKETTE 1A – RING   2013 1:30 Min, 1920 x 1080 HD Cinematographie: Anna Vasof   Die sechs Video-Performances inszenieren persönliche Situationen inmitten der Öffentlichkeit. Die Videos sind keine in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten. Sie sind mehr wie abstrahierte Bilder zu verstehen, sie wecken Assoziationen beim Betrachter. Zugleich verweisen sie auf vorherige und nachfolgende Filme –…

Read More