
In the Beyond Performance format, art students meet administrative staff.
Within the framework of workshop units, they explore the question: what can we learn with and from each other, how can we get into contact and learn to understand each other?
The students are asked to use performative role-play formats to encourage staff to work and act performatively. Art students learn to communicate their own work.
Employees can immerse themselves live in the work, try it out and develop a new ease and understanding of artistic work, as well as communicate the relevance of their own work.
This exchange leads to a transfer of knowledge and artistic development ideas that go beyond the purely performative or have the performative element at their core.
Exercises in courage, confidence, trust and playful openness emerge.
Time required per department (staff) approx. 2-3 hours.
Developed and offered together with Antoinette Rhomberg.
Im Format Beyond Performance treffen Kunststudierende auf Mitarbeitende der Verwaltung.
Im Rahmen von Workshopeinheiten gehen sie der Frage nach: was kann man mit- und voneinander lernen, wie in Kontakt treten und sich gegenseitig verstehen lernen?
Die Studierenden sind gefragt, anhand performativer Rollenspiel-Formate Mitarbeitende zu ermutigen performativ zu arbeiten und zu agieren. Kunststudierende lernen, das eigene Schaffen zu vermitteln.
Mitarbeitenden können live mit in die Arbeit eintauchen, sich ausprobieren und neue Leichtigkeit und auch Verständnis zu künstlerischen Arbeiten entwickeln, wie auch die Relevanz der eigenen Arbeit vermitteln.
Im Austausch entsteht so ein Wissenstransfer und künstlerische Entwicklungsideen, die über das rein Performative hinaus gehen bzw. das performative Element als Kern hat.
Es entstehen Übungen in Mut, Zuversicht, Vertrauen und spielerischer Offenheit.
Zeitaufwand pro Abteilung (Mitarbeitende) ca. 2-3 Stunden
Entwickelt und gemeinsam angeboten mit Antoinette Rhomberg.