Work – Cycle – Body

Werk – Zyklus – Körper – umfasst die ersten zehn Jahre des Kunstschaffens von Barbis Ruder. Die Publikation bündelt die medienübergreifenden Arbeiten und illustriert damit die Vielschichtigkeit ihres Schaffens durch elf Werkzyklen. Das Ausgangsmaterial der Künstlerin ist ihr Körper, den sie immer wieder neu in das Spannungsfeld zwischen Emanzipation und Kapitalismus setzt. Die Werkeinführung und…

Read More

A – a three body problem

Inspiriert von der gotischen Architektur der Dominikanerkirche Krems (Österreich) verhandelt die neue dreiteilige Arbeit von Barbis Ruder mit dem Titel „A“ die Beziehung von Körper zum skulpturalen Körper (Korpus) und dessen Bezug zum architektonischen Raum. A – Inscription Ein Video-Loop der Einschreibung des Körpers in die Architektur. im Takt zu einer schwingenden A-Saite bewegt sich…

Read More

A – L201 – Studenzen

Ausstellung im Kunstraum L201 06.08.-07.08.2021 15:00-20:0 Die zweite Ausstellung im Kunstraum L201 von Alfred Lenz zeigt die Arbeit A – ein Dreikörper Problem der international renommierten Künstlerin Barbis Ruder. Das Instrument „A“ ist eine kinetische Skulptur bestehend aus einem Dreieck basierend auf einem Dachstuhl, wobei die technischen Fähigkeiten und Kenntnisse aus Architektur und Zimmerei verwendet werden. Der Boden ist…

Read More

Bourgeois, EXPORT,…

Bourgois, EXPORT, Horn and more tba.

Bourgeois, EXPORT, Horn and more tba. Performen ‚Link mit dem Rampenlicht‘   Wie kann man performen lernen? Zum Performen solltest Du Dir ein schönen und stillen Raum nehmen. Ich empfehle, dass Du diesen Raum vor jeder Performance klärst, z.B. durch Anschalten der Licht- und Tonanlage, Raumspray und Nebelscheinwerfer und ein freundlicher Gruß an die Technikerin.…

Read More

#L0V3_H4CK1N6

    #L0V3_H4CK1N6 was one of two open working groups of WIENWOCHE 2016.   „I present myself in the best way possible. Regardless of my personal needs and preferences, I treat my fellow participants respectfully. Mean behavior (sexist, racist, homophobic, etc.) will not be tolerated and result in immediate G4M3 0V3R. As part of #…

Read More

Happy Together

Happy Together Kinetisches Objekt, Performance, Video 2013 Doppeldrehstuhl, Schere, zwei Performerinnen Eine Arbeit von Barbis Ruder und Anna Vasof Zwei Performerinnen bewegen sich auf einem kinetischen Objekt. An dem Drehstuhl mit doppeltem Sitz ist an einer Stange eine Schere befestigt. Durch minimale Bewegung schwingt und schnappt die Schere auf und zu. Gemeinsam können sie etwas…

Read More

Studie für Raum…

Studie für Raum & Skulptur Skulpturale Raumintervention 2013 Dimensionen variabel, 54 Dachleisten, 137 Kartonschachteln, 142 Schrauben, 52m Klebeband, 17 Kabelbinder, 1080 Heftklammern Die Studie für Raum und Skulptur ist ein im Steinsaal (Klasse Transmediale Kunst, die Angewandte) installierter Tunnel, welcher dem Raum jegliche Funktion außer der Durchgangsnutzung nimmt. Die Arbeit ist eine Reaktion auf beschränkte…

Read More

Carwash

Carwash Kurzfilm 2012 Film & Interviews, HD, 1920 x 1080, 12:08 Min. Eine schöne junge Frau in einem blauen Oldtimer verirrt sich in einem Industriegebiet. Plötzlich taucht eine gruppe halbnackter Männer auf. Sie fangen an, ihr Auto mit ihren Körpern zu waschen. Ob es sich bei diesem Szenario um ihre Fantasie oder Wirklichkeit handelt werden…

Read More

MA MK

MA MK: Magistratsabteilung für Männerkultur Performance & Installation 2013 ER-Öffnung & Akt, Plakate, Postkarten, Formulare, Reliquien Die MA MK nimmt eine Vorreiter_innenrolle ein, buerotische Amtshandlungen als kulturelles Gut zu etablieren. Unsere Abteilung schafft Möglichkeiten, gängige Rollenbilder von Männlichkeit zu durchbrechen und Selbstbestimmung abseits der Geschlechternormen zu ermöglichen. Dies wird im Rahmen von Performance-Veranstaltungen und After-Work-Parties…

Read More

Club Mindfuck

Club Mindfuck vier Performance Installationen 2010 – 2011 Schmiede Hallein; Ausarten e.V. Wien; Direktorenhaus Berlin; WUK Wien mit insgesamt 50 Künstler_innen date-an-artist: Barbis Ruder und horst.maria (Christiane Peschek, Markus Blaha) Club Mindfuck bietet den privaten Austausch in Kabinen eines eigens hergestellten Rotlichtmilieus und bietet dem Besucher einen unkonventionellen Zugang und Interaktion mit Kunst. Ein Date…

Read More