Upcoming & Running
Barbis Ruder: Body – Object – Intersections
PhD Präsentation: Installation, Workshop & Defensio
Di. 13. - Fr. 16.06.2023
Zentrum Fokus Forschung
Rustenschacherallee 2-4, 1020 Wien
Supervisor: Hans Schabus
Prüfungskommission: Hans Schabus, Virgil Widrich, Jakob Lena Knebl, Sabine Folie, Claudia Slanar
Programm:
Di. 13.6. 15 - 18 Uhr Workshop für Studierende
Mi. 14.6. - Do. 15.6. jeweils 15 - 18 Uhr öffentliche Ausstellung
Eröffnung Do. 13.6. 18 Uhr
Fr. 16.6. 10 Uhr öffentliche Defensio
In ihrem Doktorat in künstlerischer Forschung untersucht Barbis Ruder Körper-Objekt Schnittstellen. Anhand einer Auswahl von Kunstwerken wurden die Beziehungen und die Interaktionen zwischen Körper und Objekt performt, erspürt und analysiert.
Im Rahmen der Präsentation werden die Ergebnisse der Forschung vorgestellt:
- Die Publikation Barbis Ruder: Work – Cycle Body inklusive der reflexiven Dokumentation Sensual Instruments and Performative Processes: Relations and Interactions between Body and Object
- Die Installation „Lean In“ mit dem sinnlichen Instrument „Little Friend“, ein Kunstwerk das von Betrachtenden auch benutzt werden darf
- Eine Anwendung von Performativen Prozessen im Rahmen eines Workshops das Body-Object Intersection Lab: Die Körper und künstlerischen Objekte werden in Bewegung und schließlich in Berührung gebracht
Barbis Ruder: Body - Object - Intersections
Programme:
Tues. 13.6. 3 - 6 p.m. Workshop for Students
Registration by mail: barbis.ruder@uni-ak.ac.at
Wed. 14.6. - Thu. 15.6. each 3 - 6 p.m. Public Exhibition
Opening Tue. 13.6. 6 pm
Fri. 16.6. 10 am Public Defensio
In her doctorate in artistic research, Barbis Ruder investigates body-object interfaces. Using a selection of artworks, the relationships and interactions between body and object were performed, sensed and analysed.
The results of the research will be presented in the context of the presentation:
- The publication Barbis Ruder: Work - Cycle Body including the reflexive documentation Sensual Instruments and Performative Processes: Relations and Interactions between Body and Object.
- The installation "Lean In" with the Sensual Instrument "Little Friend", a work of art that can also be used by the viewer.
- An application of Performative Processes in the context of a workshop the Body-Object Intersection Lab: The bodies and artistic objects are brought into movement and finally into contact.

Recent Projects
Mi. 15. März 2023 19 Uhr
ANGEWANDTE PRAXIS
Gespräch & Buchpräsentation:
Barbis Ruder. Werk – Zyklus – Körper
Zentrum Fokus Forschung: Rustenschacherallee 2-4, 1020 Wien
Gespräch
Das Ephemere und das Statische - Performancekunst als Ausstellungsgenre
Buchpräsentation
Barbis Ruder. Werk – Zyklus – Körper
Werk – Zyklus – Körper – umfasst die ersten zehn Jahre des Kunstschaffens von Barbis Ruder. Die Publikation bündelt die medienübergreifenden Arbeiten und illustriert damit die Vielschichtigkeit ihres Schaffens durch elf Werkzyklen. Das Ausgangsmaterial der Künstlerin ist ihr Körper, den sie immer wieder neu in das Spannungsfeld zwischen Emanzipation und Kapitalismus setzt.
Die Werkeinführung und Werktexte von Madeleine Frey beschreiben die einzelnen Arbeiten und ordnen diese in den Gesamtkontext ein. Begleitend dazu pointiert die Philosophin Lona Gaikis in ihrem Essay den Zusammenhang zwischen Subjekt und Ökonomie an Hand Barbis Ruders Werk. In seinem künstlerischen und zugleich subjektiven Essay vermittelt der Künstler Peter Kozek die Werkgenese.
Work - Cycle - Body - covers the first ten years of Barbis Ruder's artistic work. The publication bundles the cross-media works and thus illustrates the complexity of her work through eleven work cycles. The artist's source material is her body, which she repeatedly places anew in the field of tension between emancipation and capitalism.
The introduction and texts by Madeleine Frey describe the individual works and place them in their overall context. Accompanying this, the philosopher Lona Gaikis points out in her essay the connection between subject and economy on the basis of Barbis Ruder's work. In his artistic and at the same time subjective essay, the artist Peter Kozek conveys the genesis of the work.
im Anschluss:
- Eating Experience: Marianna Mondelos
- Screening ausgewählter Arbeiten
- Party
Bestelle das Buch hier oder bei Deiner lokalen Buchhändler*in <3
Order the book here or at your local book store <3
ISBN: 9783111061467